DO 05. Mai
Am 20. und 21. finden am BG die UNESCO-Projekttage zum Thema Transformation konkret statt. Ihr SchülerInnen habt nun bis 17. mai die Qual der Wahl. Viel Spass beim Stöbern.
Michael Oelschlegel UNESCO
MI 04. Mai
Die Klasse 5a hat am Samstag dem 9 April in Schorndorf auf dem Marktplatz einen Kuchenverkauf mit Spendenaktion organisiert. Insgesamt konnten 967,39 € an den Verein Leben HELFEN Leben e.V. gespendet werden, der Menschen in Not und derzeit die ukrainischen Flüchtlinge unterstützt.
Ilka Winz UNESCO
DI 03. Mai
Kein normaler Schultag - alle Fünfer wurden in zwei Gruppen in die Manufaktur geführt um dem Präventionstheater Q-Rage zuzusehen und um in Spielpausen mit den Schauspielern über den Umgang mit Tablets, Computern und Smartphones zu diskutieren. Letzte Gewissheit was die Rechtslage anbelangt, konnten die beiden Polizisten Herr Wahl und Herr Enßle geben, die ebenfalls ins Stück intergriert waren. Ein gelungener Vormittag!
Bianca Böhringer, Michael Oelschlegel 5 Sozialarbeit UNESCO
MO 02. Mai
Wer kennt sie nicht, die Geschichte von „Heiligen Gral“? Nur ist der Weg zur Gralsburg leider nicht so leicht zu finden, wovon alle Suchenden definitiv ein Lied singen können. Es trafen Hühnerprinzessinnen und Einhörner auf „alte Säcke“, Feen und Zauberer auf gefräßige Zwerge und Untergralshüter auf Obergralshüter. Wieder einmal ein großartiges Unterstufentheaterstück!
Noreen Aehlich Theater-AG Unterstufe
MO 25. April
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht dem Abiturjahrgang 2022 in diesem nicht leichten Jahr viel Erfolg und gute Nerven bei den anstehenden Prüfungen! Am Dienstag, 25. April geht es mit den Fächern Geographie - Geschichte - Sport - Informatik - Gemeinschaftskunde los. Den Abschluss bildet das Fach Französisch am 5. Mai. Die Fachschaft Religion hat dazu einen Prüfungssegen formuliert.
Michael Oelschlegel Abitur J2 Religion
DO 07. April
Die Aktivitäten des Burg-Gymnasiums hinsichtlich Berufsorientierung und Bildungspartner wurden neu strukturiert und organisiert. Macht euch/ Machen Sie Sich ein Bild dessen, was am BG angeboten wird. Der Blick lohnt!
Noreen Aehlich Berufsorientierung
MI 06. April
Am 12. April findet am Burg-Gymnasium ein SchülerInnensprechtag statt. Der normale Unterricht entfällt dafür. Eine Notbetreuung ist eingerichtet. Weitere Informationen dazu finden Sie im angehängten Elternbrief von Schulleiter Marcus Vornhusen.
Michael Oelschlegel Schule
FR 01. April
Ab Montag, 4. April wird landesweit die Maskenpflicht an Schulen aufgehoben. Die zweimalige Testung pro Woche bleibt bestehen. Lesen Sie mehr dazu im Elternbrief von Schulleiter Marcus Vornhusen.
Michael Oelschlegel Corona Schule
MO 28. März
Die Aktion - Das BG hilft mit - ist auf sehr große Resonanz gestoßen. Über 200 Päckchen wurden von den Schülerinnen und Schülern des BG gepackt und sind nun am Wochenende ins rumänisch-ukrainische Grenzgebiet gefahren worden. Herzlichen Dank allen Unterstützerinnen und Unterstützern.
Mariana Ghibes Schulgemeinschaft UNESCO
SO 27. März
Beim diesjährigen „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb konnten unsere beiden Kursstufenschüler Jakob Kerber und Udo Maurer einen 2. Preis erringen.
Antje Stricker Schule
DI 31. Mai ganztägig
MI 29. Juni DO 30. Juni ganztägig
MO 18. Juli MI 20. Juli ganztägig
MI 20. Juli DO 21. Juli ganztägig
UNESCO
FR 22. Juli ganztägig
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.