DI 14. November
Heute berichten die rasenden Reporter der Klasse 7c über die SMV-Tagung, den Probe-Feueralarm und das Stadtradeln.
Magdalene Haas Deutsch
MO 13. November
WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON - DAS BG HILFT MIT! Aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine sind noch immer tausende Menschen gezwungen, im ukrainisch-rumänischen Grenzgebiet in Notunterkünften oder bei Familien, die meist selbst nicht viel haben, auszuharren. Mit kleinen selbstgepackten Päckchen kann den Kindern und Jugendlichen dort in der Vorweihnachtszeit eine kleine Freude bereitet werden.
Mariana Ghibes, Michael Oelschlegel Russisch UNESCO
FR 27. Oktober
Am heutigen Freitag kam es bereits vor Unterrichtsbeginn zu einer Gefährdungslage am Burg-Gymnasium. Dank des umsichtigen Eingreifens des Krisenteams des BG und des raschen Erscheinens der Einsatzkräfte an der Schule konnte die Schülerschaft mit den Lehrkräften auf den Schorndorfer Marktplatz gebracht werden. In der Folge wurde wegen des anhaltenden Regens das Schorndorfer Rathaus und dankenswerterweise auch die evangelische Stadtkirche als Rückzugsort für die Schülerschaft und das betreuende Kollegium zur Verfügung gestellt. Der Elternbeirat hatte frühzeitig alle Eltern per Mail angeschrieben und über den Sachverhalt informiert. So konnten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 von den Eltern am Rathaus abgeholt werden. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 durften nach einer gewissen Zeit selbstständig nachhause gehen.
Michael Oelschlegel Schule
DO 26. Oktober
Am Donnerstag, 19. Oktober fand in der Aula die Siegerehrung der besten 15 Radlerinnen und Radler des BG bei der diesjährigen Stadtradelaktion statt. Schulleiter Vornhusen hatte dafür von der Stadt Einkaufsgutscheine bekommen und verteilte diese an die besten Schülerinnen und Schüler. Das BG hatte mit etwa 25000 geradelten Kilometer die Stadtwertung mit großem Abstand gewonnen.
Michael Oelschlegel UNESCO
MI 25. Oktober
Ende Oktober fanden die zweitägige Suchtpräventionsseminare für alle 8ten Klassen des BG statt. Die Schülerinnen und Schüler fuhren hierfür mit ihren Klassenlehrern in das Gästehaus Lutzenberg bei Althütte. Neben dem schönen gemeinschaftlichen Erlebnis für jede Klasse (BG-DSDS-Abend, Nachtwanderung oder Spieleabend) standen vor allem verschiedene Aspekte zu Suchtmitteln, Suchtauslösern, Suchtverhalten und vor allem vielfältige Möglichkeiten, sich gegen eine Sucht zu wappnen, im Mittelpunkt.
Katrin Kurz Fahrten Sozialarbeit
DI 24. Oktober
Der Terrorangriff der Hamas auf die Zivilbevölkerung in Israel am 7. Oktober war ein großer Schock und vergrößert die Sorge um die ohnehin kritische Situation im Nahen Osten. Das Burg-Gymnasium als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und UNESCO-Projektschule hat daher in einer Veranstaltung mit dem Lied „Blowing in the wind“ der Schulband, einer kurzen Ansprache einer Schülerin und des Schulleiters, dem Auslegen des Davidsterns sowie einer Gedenkminute Solidarität und Mitgefühl mit Israel und den Menschen dort und den vielen die ihr Leben verloren haben oder als Geisel genommen wurden gezeigt. Unsere Gedanken sind auch bei den zivilen Opfern unter der Bevölkerung des Gazastreifens.
Marcus Vornhusen, Michael Oelschlegel Schule UNESCO
MO 16. Oktober
Aufgrund der schlechten Wetterprognose für kommenden Donnerstag müssen wir die Bundesjugendspiele leider absagen. Wir hatten uns sehr auf das Event gefreut, aber die Vernunft siegt. Es findet stattdessen Unterricht nach Plan statt (auch Nachmittagsunterricht). Es wird nun nach einem Ersatztermin im 2. Schulhalbjahr gesucht.
Fachschaft Sport Schulgemeinschaft SportSA 07. Oktober
Hier finden Sie nochmals die Terminierung der Klassenpflegschaften. Bei den Klassenpflegschaften der Klasse 5 und 6 am 9. Oktober sind zwei (fakultative) Veranstaltungen vorgeschaltet.
Michael Oelschlegel Elternbeirat Schule
DI 03. Oktober
Es hat ein wenig gedauert - aber jetzt ist sie da: die Liste mit (fast) allen Angeboten für unsere Schülerinnen und Schüler. Das BG wirbt darum, aktiv am Schulleben teilzunehmen. Es gibt vielfältige Möglichkeiten. Gerne können Sie das Programm auch im angehängten Link als pdf-Datei downloaden.
Michael Oelschlegel Schule Schulgemeinschaft
MO 02. Oktober
vielleicht ist Ihnen in den letzten Wochen die neu gestaltete Unterführung am Burg-Gymnasium aufgefallen. Der Foto-AG wurde hier ein tolles Ausstellungsprojekt ermöglicht, das ästhetische, geheimnisvolle und witzige Bilder hervorgebracht hat. Die Schülerinnen und Schüler der Foto-AG laden Sie ein, an einer kurzen Führung durch die Unterführung teilzunehmen und Einblicke in den Entstehungsprozess der Fotografien und die Ideenwelt der Jugendlichen zu gewinnen. Die Führungen dauern etwa 15 Minuten, Treffpunkt ist direkt in der Unterführung, eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Klicken Sie hier für die Termine.
Pia Stoll, Julia Merz Foto-AG Schule
MO 04. Dezember DI 05. Dezember ganztägig
vor dem Theaterraum Russisch UNESCO
MI 06. Dezember ganztägig
Deutsch
MI 20. Dezember ab 17:30
Evangelische Stadtkirche Musik Schulgemeinschaft
DO 21. Dezember ganztägig
Schule
DO 21. Dezember 07:40 – 08:20
SA 23. Dezember ab 18:00
Karl-Wahl-Sporthalle Schulgemeinschaft Sport
DI 30. Januar ganztägig
FR 02. Februar ganztägig
MI 07. Februar ganztägig
FR 23. Februar ab 14:00
FR 01. März 15:00 – 18:00
Schule
DI 05. März FR 08. März ganztägig
Schule
DO 07. März FR 08. März ganztägig
MO 11. März ganztägig
DI 12. März ganztägig
MO 22. April ab 21:36
FR 19. Juli ganztägig
FR 19. Juli ab 15:00
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.