Die unverbindliche Schulvoranmeldung ist ab sofort möglich.
SA 16. Februar
Großer Andrang beim Infonachmittag für Grundschüler*innen. Schulleiter Hohloch konnte viele junge, erwartungsvolle Gäste in der vollen Karl-Wahl-Sporthalle begrüßen.
Michael Oelschlegel Schulgemeinschaft
SA 16. Februar
48x Gold, 62x Silber und 27x Bronze. Sportlehrerin Marion Schmidt erhält vom Sportkreis eine Auszeichnung für die Schülerschaft des BG.
Marion Schmidt Sport
DO 14. Februar
Die Anmeldung für die neuen Fünftklässler*innen findet am Mittwoch, 13.März und Donnerstag 14. März jeweils in der Zeit von 13 - 18 Uhr statt. Eine Onlineanmeldung ist ab dem 8. Februar über diese Website möglich. Hier können Sie sich auch Infoflyer des BG herunterladen.
Michael Oelschlegel Schule
SO 03. Februar
Das Burg-Gymnasium in Schorndorf stellt sich am 8. Februar mit einem breitgefächerten Angebot Grundschülern und Eltern vor.
Michael Oelschlegel Schule
SO 03. Februar
Viel Grund zum Lob hatte Schulleiter Jürgen Hohloch anläslisch der Vollversammlung vor Ausgabe der Halbjahresinformationen. So sei es bemerkenswert, wie achtsam die Schülerschaft mit dem neuen Gebäude und dem Inventar umginge.
Michael Oelschlegel Berufsorientierung
SA 26. Januar
Fast zeitgleich mit der Unterschrift von Kanzlerin Merkel und Staatspräsident Macron unter den deutsch-französischen Vertrag von Aachen, wurde am BG die deutsch-französische Freundschaft gefeiert und die wechselvolle Geschichte der Beziehungen der beiden Länder erinnert.
Michael Oelschlegel Französisch UNESCO
MI 23. Januar
Angefangen hat alles im September 2017: Ein paar theaterinteressierte Schüler trafen sich mit mir, um ein neues Projekt anzugehen. Der Aspekt „neues Schulgebäude“ sollte eine Rolle spielen, desgleichen die Veränderungen zwischen 1974, dem Einweihungsjahr des alten Burg-Gymnasiums, und 2018: rigidere Erziehungsvorstellungen damals, der Prozess der Digitalisierung, aber auch eine Verschiebung von Essensgewohnheiten hin zu fleischfreier Kost.
Wolfgang Kammer Schule Theater-AG Unterstufe
DI 08. Januar
Toller Erfolg für die Mädels des Wettkampfs 1.Mit dem 25:9 und 25:22-Sieg gegen die Maria-Merian-Schule Waiblingen wurde man Kreismeister.
Anna Jung Schule Sport
DI 25. Dezember
Auch der Sonntag vor Heiligabend konnte die Ehemaligen des Burg-Gymnasiums nicht schrecken. 18 Mannschaften (die ältesten Teams aus den 80-er Jahren) und die Tribüne proppenvoll mit Zuschauern – alle waren sie gekommen.
Schule
MO 24. Dezember
Wir wünschen allen frohe Weihnachten und ein gesundes, zufriedenes, friedliches und glückliches neues Jahr 2019!
Schule
MO 24. Dezember
Erstmals gab es nach der langen Umbau- und Neubauzeit wieder einen Weihnachtsgottesdienst in unserem Schulgebäude.
Schule
MO 24. Dezember
Dass am letzten Unterrichtstag vor den Ferien so viele fußballbegeisterte Unterstüfler in die Karl-Wahl-Hall kommen würden, war schon erstaunlich. Statt sich um Weihnachtsgeschenke zu kümmern, wurde mit viel Engagement gegen den Ball gekickt.
Schule Sport
MO 24. Dezember
Anne Friedrich, Klasse 6b, Gewinnerin des Schulentscheids des Burg-Gymnasiums Auch im 60. Jahr war alles wie immer und doch für alle diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder neu: Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 haben ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen. Wer hatte die klarste Stimme, bei wem saßen die Betonungen am besten, wem hörte man am liebsten zu?
Schule
MI 19. Dezember
Nachdem die Polizei in Person von Frau Wiest und Herrn Wahl zunächst die Eltern über die Gefahren der Nutzung von Handies und Computen aufgeklärt hatten, waren nun die Sechstklässler am BG an der Reihe.
Schule UNESCO
MO 25. Februar ganztägig
MO 25. Februar MI 27. Februar ganztägig
MO 25. Februar ab 19:00
MO 25. Februar ab 19:00
DI 26. Februar ganztägig
DI 26. Februar ganztägig
DI 26. Februar ab 19:00
DI 26. Februar ab 19:00
SA 02. März SO 10. März ganztägig
MI 06. März SA 16. März ganztägig
Tema Ghana
MI 13. März DO 14. März ganztägig
DO 21. März 09:35 – 11:05
MI 27. März 18:00 – 19:30
Aula des Burg-Gymnasiums Schule UNESCO
MI 03. April 18:00 – 19:30
Aula des Burg-Gymnasiums Schule
DI 09. April MI 10. April ganztägig
DI 09. April ab 12:10
SA 13. April SO 28. April ganztägig
DI 30. April FR 10. Mai ganztägig
Organisation
der Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schornorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Diese Seite speichert Cookies zu statistischen Zwecken und zur Verkürzung von Ladezeiten. Durch die Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden.