Startseite / Blog / 2024 / Februar / 07 / Ausflüge der Schulsanitäter zur Feuerwehr und zum THWSeite Drucken
Dass es Schnittmengen in der Arbeit von Sanitätern mit der Feuerwehr und dem THW gibt, liegt auf der Hand. Bei Besuchen dieser Organisationen konnten unsere Schulsanitäter einiges für ihre Arbeit an der Schule mitnehmen.
Am 26.01.2024 sind wir mit der Sani-AG zur Freiwilligen Feuerwehr Schorndorf gegangen. Der Abteilungskommandant Peter Lämmle hat uns das Feuerwehrfahrzeug und dessen Ausstattung, sowie die Uniform gezeigt und uns die Abläufe bei Einsätzen erklärt. Dabei haben wir unter anderem etwas über die Hilfsfrist gelernt. Anschließend haben wir noch eine Tour durch das restliche Gebäude bekommen. Zum Schluss durften wir sogar die Feuerwehrstange runterrutschen.
Am 02.02.2024 haben wir einen weiteren Ausflug gemacht. An diesem Tag haben wir das THW besucht. Beim Technisches Hilfswerk in Schorndorf haben wir uns den Bereich Bergung vertieft angeschaut. Auch dort durften wir das Einsatzfahrzeug, dessen Ausstattung und die Uniformen anschauen. Wir haben Einblicke in die Aufgaben des THWs bekommen und abschließend wurde uns erklärt, wie wir uns vor Katastrophen schützen können bzw. welche Vorkehrungen wir treffen können, um in Katastrophensituationen besser zurechtzukommen.
Leony, Klasse 10 und Senol J2
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Das BG auf Instagram.
MINT-freundliche Schule
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.