Startseite / Blog / 2024 / Juli / 21 / Auftakt UNESCO-Projekttage - Menschenkette zum TafelladenSeite Drucken
Um einen gemeinsamen thematischen Auftakt für die ganze Schule zu habenzu den UNESCO-Projekttagen zu haben, entstand die Idee einer Menschenkette vom Haupteingang des Burg-Gymnasiums bis zum knapp einen Kilometer entfernten Tafelladen. Somit wurde eine Brücke zwischen der Schule und einer Einrichtung geschlagen, die eine immens wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft leistet.
Wer die Menschenkette im Zeitraffer sehen will, kann sich auf dem BG-Youtubechannel das Video dazu ansehen.
https://www.youtube.com/watch?v=mkC40RZFJcM
Im Rahmen der UNESCO-Projekttage zum Thema "#Für den Frieden! Hände reichen, Brücken bauen." wurden am Burg-Gymnasium über 50 Workshops angeboten aus denen Schüler wählen konnten.
Um einen gemeinsamen thematischen Auftakt für die ganze Schule zu haben, entstand die Idee einer Menschenkette vom Haupteingang des Burg-Gymnasiums bis zum knapp einen Kilometer entfernten Tafelladen. Somit wurde eine Brücke zwischen der Schule und einer Einrichtung geschlagen, die eine immens wichtige Arbeit für unsere Gesellschaft leistet.
Nach einer Einführung des Tafelladenleiters Herrn Munsberg zur Arbeit des Tafelladens vor der versammelten Schülerschaft auf dem Pausenhof der Schule, reichten sich im Anschluss knapp 900 Schüler und Lehrer auf verschlungenen Wegen durch die Stadt die Hände und setzten damit ein starkes Zeichen für die Institution Tafelladen.
Schorndorfer Bürger konnten Lebensmittelspenden abgeben, die zum Tafelladen durchgereicht wurden. Zudem hatte der UNESCO-Arbeitskreis im 2. Halbjahr einen Kuchenverkauf organisiert. Der Ertrag von knapp über 400€ lief symbolisch als Scheck - wunderschön durch die Vorbereitungsklasse gestaltet - durch die Hände aller Menschenkettenteilnehmer bis zum Tafelladen.
Weitere Spendengelder werden durch Erlöse bei den Projekttagen an den Tafelladen fließen.
Die Schule hofft mit der Menschenkette einen Impuls nach innen in die Schule und nach außen in die Schorndorfer Bevölkerung gesetzt zu haben und auf die immense Bedeutung des Tafelladens für unsere Kommune hingewiesen zu haben.
Dass letztlich die Landesschau des SWR einen Kurzbericht zu dieser Aktion sendete, war für den Tafelladen und die Schülerschaft des BG eine tolle Belohnung.
Hier der Link zur Sendung in der ARD-Mediathek (ab 10'41'' min.)
2024-07-20-Festakt_50_Jahre.pdf - 239,03 KB
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Das BG auf Instagram.
MINT-freundliche Schule
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.