Startseite / Blog / 2024 / Mai / 09 / gemeinsame Aktion anlässlich des Tschernobyl-JahrestagesSeite Drucken
Anlässlich des Jahrestages des Atomreaktorunfalls in Tschernobyl haben die UNESCO-Schulen im Vebund Würrtemberg Mitte mit einer kleinen Aktion dieses Tages und der Bedeutung des Friedens gedacht.
26. April 1986 - Atomreaktorunfall in Tschernobyl mit großen Auswirkungen bis nach Westeuropa.
In der Folge wurden an allen UNESCO-Projektschulen die UNESCO-Projekttage mit einer zentralen Themenstellung eingeführt. Ziel ist, diese Projekttage möglichst am oder um den Jahrestag des Reaktorunfalls durchzuführen. Aus schulorganisatorischen Gründen kann man aber auch von diesem Termin abweichen.
Da Ende April bei uns immer in den Zeitraum des schriftlichen Abiturs fällt, finden am BG die Projekttage traditionell am Schuljahresende, begeleitet von einem UNESCO-Schulfest statt.
In diesem Jahr organisierte der regionale Zusammenschluss der UNESCO-Schulen Württemberg Mitte eine kleine Aktion mit der Verlesung eines Textes zur Bedeutung des Friedens (per Durchsage) und der Darstellung je eines Buchstabens pro Schule, das als Collage das Leitwort für die diesjährigen UNESCO-Projekttage dient: #Frieden!
(Das BG hat dabei den Buchstaben "N" gebildet.)
Lesen Sie mehr dazu im angehängten Dokument der deutschen UNESCO-Kommission.
Aufruf_UNESCO_Projekttag_2024.pdf - 102,79 KB
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Das BG auf Instagram.
MINT-freundliche Schule
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.