JAN05SO

Tag der offenen Tür für Grundschüler und Eltern

  • Sonntag, 05. Januar 2025
  • Michael Oelschlegel

Zugehörige Gruppen

  • Schule

Das Burg-Gymnasium in Schorndorf stellt sich am 7. Februar ab 15 Uhr mit einem breitgefächerten Angebot Grundschülerinnen und Grundschülern und Eltern vor. Besucher können sich von 15:00 bis ca. 18 Uhr einen Eindruck von der Schule machen. Schulleiter Marcus Vornhusen begrüßt die Gäste um 15 Uhr in der Karl-Wahl-Sporthalle (um pünktliches Erscheinen wird gebeten, da gleich zu Beginn die Einteilung in Führungsgruppen erfolgt).

Tag der offenen Tür für Grundschüler und Eltern

Das Burg-Gymnasium in Schorndorf stellt sich am 7. Februar mit einem breitgefächerten Angebot Grundschülern und Eltern vor. Besucher können sich von 15:00 bis ca. 18 Uhr einen Eindruck von der Schule machen. Schulleiter Marcus Vornhusen begrüßt die Gäste um 15 Uhr in der Karl-Wahl-Sporthalle (um pünktliches Erscheinen wird gebeten, da gleich zu Beginn die Einteilung in Führungsgruppen erfolgt).

Anschließend werden Viertklässler und Eltern in getrennten Kleingruppen durch die Gebäude geführt.
Verspätet Ankommende melden sich bitte in der Aula des BG.
Schulleitung, Lehrer, Schülermitverwaltung, Schulsozialarbeiterin und Ganztagesbetreuung stehen für Gespräche zur Verfügung. Die Tiefgarage unter der Karl-Wahl-Sporthalle ist geöffnet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Lernen Sie und Ihre Kinder das BG kennen! Sie sind herzlich willkommen!

Wie funktioniert die Anmeldung Ihres Kindes am BG?

Für die neuen Klassen 5 können die Kinder vom 10. - 13. März digital über die Schulhomepage anmeldet werden.

Die ausgedruckte, unterschriebene Anmeldung und die Unterlagen, die die Eltern von der Grundschule erhalten haben, können bis Donnerstag, 13. März (17 Uhr) in den Briefkasten der Schule eingeworfen werden, oder fristgerecht der Schule zugesendet (Poststempel spätestens Donnerstag, 13. März) werden.


Benötigte Unterlagen:

• Im Original:

- die von der Grundschule ausgegebene – Grundschulempfehlung sowie die Bestätigung, dass 

  das Kind im Schuljahr 2024/2025 die Klasse 4 besucht und – bei Anmeldung auf ein 

  Gymnasium ohne entsprechende Grundschulempfehlung:  Ergebnis des Potenzialtests

- ausgedrucktes, unterschriebenes Anmeldeformular der Online-Anmeldung (erhält man nach

  Abschluss des Anmeldevorgangs);

- Sorgerechtsbescheinigung bei Alleinerziehenden


• In Kopie:

- Geburtsurkunde / Pass / Ausweis des Kindes;

- Nachweis über vollständige Masernimpfung (Kopie Impfpass) oder Bescheinigung der Grundschule über bereits erfolgten Nachweis der Masernimpfung;

- Zeugniskopie (nur bei Kindern, die zum bilingualen Profil Englisch angemeldet werden sollen).


Anmeldungen vor Ort sind am 12. und 13. März von 13.30 bis 17 Uhr möglich. Es sollte aber bevorzugt die Online-Anmeldung genutzt werden, da s zu längeren Wartezeiten kommen kann.


Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:

Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.

Einwilligung A erteilen Einwilligung B erteilen Einwilligungen A und B erteilen Keine Einwilligung erteilen Alle Datenschutzhinweise