Startseite / Blog / 2025 / Juni / 02
MO 30. Juni
Seit dem 11.04.2025 können Schülerinnen und Schüler des BGs den neu bepflanzen Lichthof im 2ten OG bestaunen. Entstanden ist der neue Lichthof als Teil des NWT- Abschlussprojekts der 10ten Klassen unter dem Motto: Mission Weltrettung. Zwei Schülerinnen haben den Lichthof als ihr Projekt ausgewählt und sich dazu entschieden, ihn so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dazu wurde in einem ersten Schritt die vorhandene Bepflanzung bewertet und ein Konzept zur Neubepflanzung erarbeitet.
Kalia Stegmaier, Lisa Weideneler Naturwissenschaft und Technik UNESCO
SA 28. Juni
Seit vielen Jahren schon pflegt das BG einen Schüleraustausch mit Paris. Die Coronajahre sind zum Glück seit einigen Jahren vorbei und somit kann die deutsch-französische Freundschaft wieder entdeckt und in den Folgejahren hoffentlich auch gepflegt werden. 25 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 konnten so eine knappe Woche in der Weltstadt Paris verbringen und schließlich als Gastgeber im malerischen Schorndorf fungieren.
Michael Oelschlegel Französisch UNESCO
FR 27. Juni
Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs gab es in dieser Woche die zentrale Veranstaltung mit allen Siegerinnen und Siegern aus den 16 Bundesländern. Auch hier galt es eine Siegerin oder einen Sieger zu küren. Am Burg-Gymnasium nutzten alle Klassen 6 die Gelegenheit, den dazu angebotenen Livestream gemeinsam zu schauen und mitzufiebern.
Susana Costa, Mena Haas, Johanna Schulz, Tabea Breuninger Deutsch
MO 23. Juni
Zum Abschluss der fast schon traditionnellen Mottowoche, bei der sich die Abiturintinnen und Abiturienten gemäß eines Themas jeden Tag anders verkleiden (Kindheitshelden, ....) stand nach einer Übernachtung im Schulhaus am folgenden Morgen der Abischerz an.
Michael Oelschlegel Schulgemeinschaft
MO 23. Juni
Während das Kollegium am 10. März einen pädagogischen Tag und die Schülerschaft somit einen unterrichtsfreien Tag hatte, hielten knapp 70 Schülerinnen und Schüler nichts von ausschlafen, sondern arbeiteten für zwei Projektziele. Zum einen für die Anschaffung weiterer Holzkisten nun auch in den Zimmern des Fachraumtrakts für das Sammeln des Altpapieres und zum anderen - als Belohnung für die gute Umsetzung der restriktiveren Handyregel in den großen Pausen - für einen TeqOne-Tisch.
Michael Oelschlegel Schulgemeinschaft UNESCO
SA 07. Juni
Ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis bot das diesjährige Sommerkonzert. Unter dem Motto einer Nachrichtensendung „Klangnachrichten. Die wichtigsten Töne, Rhythmen und Klänge des Tages. Aktuell. Unabhängig. Weltweit." präsentierten sich sämtliche Musik-AGs in einem Programm, das durch seine Originalität und musikalische Qualität überzeugte.
Katrin Kurz Musik
DO 05. Juni
Als Vertreter des Burg-Gymnasium hatten wir, Emil, Tobias und Veronika, die Chance, beim Unesco-Sommercamp in Heilbronn vom 2. – 4. Juni dabei zu sein. Gemeinsam mit 120 anderen Schülerinnen und Schülern aus den Unesco-Schulen Baden-Württembergs setzten wir uns mit der Natur und ihrer besonderen Magie auseinander. Neben Workshops in unseren sogenannten Flüstergruppen, in denen wir uns mit der Verständigung von Umwelt und uns beschäftigten, erlebten wir 3 tolle Tage voller Abenteuer, Gemeinschaft, Spiel und Spaß.
Emil, Tobias und Veronika UNESCO
MO 02. Juni
Herzliche Einladung zur ein zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 6. 6. 2025 um 19.00 Uhr in die KV67, Vorstadtstraße 61-67 in Schorndorf. Die Schülerinnen und Schüler des gemeinsamen Kunstleistungskurses des Max-Planck- Gymnasiums und des Burg-Gymnasiums stellen aus. Begleiten Sie mit Ihrem Gang durch die Ausstellung die Entwicklung der Schülerinnen und Schüler in den vergangenen zwei Schuljahren und genießen Sie die Spannung und Vielfalt der entstandenen Arbeiten.
Pia Stoll Kunst
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Das BG auf Instagram.
MINT-freundliche Schule
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.