JUN23MO

Fair works - Ergebnis

  • Montag, 23. Juni 2025
  • Michael Oelschlegel

Zugehörige Gruppen

  • Schulgemeinschaft
  • UNESCO

Während das Kollegium am 10. März einen pädagogischen Tag und die Schülerschaft somit einen unterrichtsfreien Tag hatte, hielten knapp 70 Schülerinnen und Schüler nichts von ausschlafen, sondern arbeiteten für zwei Projektziele. Zum einen für die Anschaffung weiterer Holzkisten nun auch in den Zimmern des Fachraumtrakts für das Sammeln des Altpapieres und zum anderen - als Belohnung für die gute Umsetzung der restriktiveren Handyregel in den großen Pausen - für einen TeqOne-Tisch.

Fair works - Ergebnis

Während das Kollegium am 10. März einen pädagogischen Tag und die Schülerschaft somit einen unterrichtsfreien Tag hatte, hielten knapp 70 Schülerinnen und Schüler  nichts von ausschlafen, sondern arbeiteten für zwei Projektziele.
Zum einen für die Anschaffung weiterer Holzkisten nun auch in den Zimmern des Fachraumtrakts (für das Sammeln des Altpapieres) und zum anderen - als Belohnung für die gute Umsetzung der restriktiveren Handyregel in den großen Pausen - für einen TeqOne-Tisch.

Wie gesagt, knapp 70 Schülerinnen und Schüler arbeiteten je nach Alter unterschiedlich lange und spendeten ihren Lohn, sodass insgesamt ein Betrag von 1640 Euro zusammenkam.

Ein ganz großes Kompliment und Dankeschön allen Schülerinnen und Schülern, die an einem unterrichtsfreien Tag arbeiteten und selbstverständlich auch ein großer Dank an alle, die einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellten und sich bei der Bezahlung großzügig zeigten!

Gearbetet wurde natürlich im häuslichen Kontext, in Büros, in Arztpraxen, in Kindergärten und Schulen, in Gärtnereien, bei der AWO, ....

Bei aller Freude über die erwirtschaftete Summe blieb dennoch ein schaler Beigeschmack:

Die Holzkisten konnten locker für 140€ erworben werden. 

Aber zum Kauf der TeqOne-Platte fehlte leider doch ein relativ großer Betrag. 

Um so erfeulicher ist es, dass der Elternbeirat das fehlende Geld zuschießen konnte und die Platte somit bestellt wurde. Vielen Dank an den Elternbeirat des BG!

Am 5. Juni war es dann soweit - der große Tag war gekommen:

In der großen Pause weihten Herr Schick und seine Sport-Leistungskursler die Platte ein.

Bei Teqball geht es darum, einen Fußball (wie beim Tischtennis) mit Kopf, Fuß, Knie, Brust (nicht mit der Hand!) so auf die andere Seite zu spielen, dass der Gegner nicht mehr an den Ball kommt.

Das dies nicht ganz leicht ist und noch Übung bedarf, wurde schnell klar. Dennoch wird die Platte seitdem unablässig bespielt.

Hier ein cooles Erklärvideo zu Teqball und den Regeln.

Wie es am BG gespielt wird, wird sich wohl in den nächsten Wochen ergeben. Unsere Schülerinnen und Schüler sind im Erfinden von Regeln ja sehr kreativ (siehe Tischball - an den Tischtennisplatten).

Viel Spaß also mit der neuen Platte!

Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:

Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.

Einwilligung A erteilen Einwilligung B erteilen Einwilligungen A und B erteilen Keine Einwilligung erteilen Alle Datenschutzhinweise