Startseite / Schulprofil / Begabtenförderung - Wettbewerbe / Was geht am BG

Du hast Interesse, an einem Wettbewerb teilzunehmen, weißt aber nicht, ob es einen Wettbewerb in dem von dir heiß und innig geliebten Fach gibt? Hier kannst du Infos zu aktuellen Wettbewerben einholen.
Du möchtest gerne in einer Gruppe ebenso interessierter Schülerinnen und Schüler arbeiten? Dann schau hier, was es für Möglichkeiten gibt.
Deine Fachlehrkraft unterstützt dich bei deinem Vorhaben genauso wie Frau Stricker als Koordinatorin der Begabtenförderung.

Begabtenförderung außerhalb des Regelunterrichts am BG

„Unsere Schüler und Schülerinnen sollen sich zu einer individuellen Persönlichkeit entfalten können“, heißt es in unserem Leitbild.


Zur individuellen Persönlichkeit gehört nach unserem Verständnis auch, unsere Schülerinnen und Schüler in der Entfaltung ihrer ganz individuellen Potentiale und Begabungen zu unterstützen und zu fördern und ihre persönlichen Talente zu entdecken.


Dabei spielt die Vielfältigkeit der Förderung eine große Rolle. Es können einerseits Schülerinnen und Schüler, die im Unterricht allgemein oder in einem bestimmten Fach besonders stark sind, tiefergehend gefördert werden. Aber auch Kinder, die im Unterricht vielleicht nicht besonders auffallen, haben oftmals besondere Interessen über den Regelunterricht hinaus.


Um diesem Anspruch gerecht zu werden, bieten wir am BG neben den verschiedenen Differenzierungsangeboten innerhalb des jeweiligen Fachunterrichts weitere Möglichkeiten an, um den individuellen Interessen, Fähigkeiten und Begabungen unserer Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Diese Möglichkeiten reichen von der Teilnahme an Wettbewerben unterschiedlichster Fachrichtungen über die Nominierung für verschiedene Akademien bis hin zu Stipendien oder Angeboten für Schülerinnen und Schüler an Universitäten.


Die Teilnahme an Wettbewerben stärkt die fachlichen, methodischen, sozialen und kreativen Kompetenzen unserer Kinder und Jugendlichen. Sie erlernen in hohem Maße Selbstorganisation und Eigenverantwortung und erlangen durch ihre Arbeit mehr Selbstbewusstsein.  Um die individuellen Talente der Schülerinnen und Schüler zu fördern, gibt es eine Vielzahl an Wettbewerben, die wir hier zusammengestellt haben.

So sieht die Taskkard aus:


Die Übersicht enthält nicht nur regelmäßig durchgeführte und fest am BG verankerte Wettbewerbe, sondern auch solche, für die Schülerinnen und Schüler sich in Eigeninitiative bewerben bzw. daran teilnehmen können. Für eine individuelle Beratung zu den Wettbewerben stehen die jeweiligen Fachlehrkräfte und Frau Stricker als Koordinatorin zur Verfügung. Aktuelle Infos finden sich auch auf unserem Infomonitor am BG sowie am Wettbewerbs-Brett.
Folgende Wettbewerbe finden regelmäßig am BG statt:


•    Vorlesewettbewerb (Deutsch, Klasse 6) 
•    Känguru der Mathematik (Mathematik, alle Klassen 7)
•    Landeswettbewerb Mathematik (Klasse 7-10)
•    Pangea-Wettbewerb (Mathematik, Klasse 6 Atelier)
•    Mathematik ohne Grenzen (Mathematik, Klasse 9-10) 
•    Jugend trainiert für Olympia (Sport, versch. Disziplinen, alle Stufen)  

Ein Hinweis: Die Teilnahme an einem Wettbewerb kann man unter bestimmten Bedingungen und natürlich in Absprache mit dem/der Fachlehrer/in als GFS anrechnen lassen.

Neben den Wettbewerben gibt es weitere zahlreiche Angebote von Akademien, Hochschulen oder Stipendien zur Begabtenförderung. So nominieren wir zum Beispiel regelmäßig Schülerinnen und Schüler für die Kulturakademie des Landes BW oder für die Schülerakademie.  Eine Übersicht aller Möglichkeiten ist  hier  zu finden.

Datenschutzeinstellungen

Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:

Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.

Einwilligung A erteilen Einwilligung B erteilen Einwilligungen A und B erteilen Keine Einwilligung erteilen Alle Datenschutzhinweise